Es ist vollbracht!
Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung der OHG Idar-Oberstein am 18.11.15 wurde der Verschmelzungsvertrag einschließlich der Satzung von den MItgliedern der UHG und der OHG jeweils einstimmig angenommen.
Mit dieser Entscheidung war der Weg frei für die dann stattfindende gemeinsame Mitgliederversammlung der OHG und UHG, bei der ein neuer Vereinsname und ein Wappenentwurf sowie – weitaus entscheidender – der neue Vorstand gewählt wurde. Als Vorsitzende wurden in der Doppelspitze OSF a.D. Ruppenthal und OTL Schwarz gewählt. Alle weiteren Vorstandspositionen wurden paritätisch besetzt.
Wir danken allen Vorstandsmitgliedern, die dieses Vorhaben maßgeblich mitgestaltet haben. Der besondere Dank gilt in diesem Zusammenhang unserem Schriftführer, Herrn OTL Olaf Walther!
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Achtung! Neue Version des Verschmelzungsvertragsentwurfes mit Satzung online! Bitte laden Sie diese neu herunter.
Am 18.11.15 um 14.30 Uhr findet die außerordentliche Mitgliederversammlung zur Verschmelzung von OHG und UHG statt. Die Einladungen für die Veranstaltung sind versandt. Den dafür erforderlichen Verschmelzungsbericht und den Entwurf des Verschmelzungsvertrages mit Satzungsentwurf finden Sie unter den nachstehenden Links. Die bei der Mitgliederversammlung am 20. Mai 2015 aufgeworfenen Fragen sollten mit dem Entwurf der Satzung beantwortet sein.
Entwurf Verschmelzungsvertrag mit Satzung
Update 13.09.2015 – Verschiebung der außerordentlichen Mitgliederversammlung
Nachdem es bei der Vorbereitung der für den 23.09.15 geplanten außerordentlichen Mitgliederversammlung aufgrund erforderlicher Abstimmungsmaßnahmen mit dem beauftragten Notar zu Verzögerungen kam, wurde in einer gemeinsamen Sitzung der Vorstände der OHG und OHG am 10.09.15 einstimmig beschlossen, die außerordentliche Mitgliederversammlung beider Vereine auf den 18. November 2015 zu verschieben.
Ein entsprechendes Einladungsschreiben mit Darstellung des Zusammenhangs und weiteren Informationen wird zeitgerecht ergehen. Zeitgleich wird der neue Satzungsentwurf des gemeinsamen Vereins verfügbar sein.
Update 16.07.2015
In einer gemeinsamen Vorstandssitzung der OHG und der UHG am 9. Juli haben beide Vorstände das weitere Vorgehen in Bezug auf die Verschmelzung abgesprochen. Gegenstand der Sitzung war im wesentlichen ein Entwurf des Verschmelzungsvertrages.
Hier gibt es insbesondere noch Klärungsbedarf zu Umfang und Datierung der zu erstellenden Bilanz der UHG. Weitere Diskussionspunkte waren die Namensgebung und ein Wappen für den neuen Verein sowie Absprachen zur Einladung zu den Mitgliederversammlungen, in denen die Abstimmungen über die Verschmelzung stattfinden sollen. Als Termin ist unverändert der 23. September vorgesehen, an dem dann auch die erste gemeinsame Versammlung des neuen Vereins durchgeführt werden soll. Die Einladungen gehen allen Vereinsmitgliedern der OHG und der UHG noch im laufenden Monat Juli zu.
Update 21. Mai 15
Die Jahresversammlung der OHG hat am 20. Mai 2015 mit überzeugender Mehrheit von über 95 Prozent der Stimmen bei 2 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen der durch den Vorstand vorgeschlagenen Satzungsänderung zugestimmt. Somit können die Mitglieder der UHG in die OHG aufgenommen werden. Der Vorstand freut sich über dieses eindrucksvolle Signal an unsere Kameraden der UHG!
Update 23. April 15
Die Mitgliederversammlung der UHG hat am 22.04.15 ohne Gegenstimme beschlossen, den Vorstand mit der Verschmelzung zu beauftragen. Wir freuen uns sehr über diesen ersten Schritt unserer Kameraden!
Es gilt nun, ein ebenso überzeugendes Zeichen bei unserer Mitgliederversammlung am 20. Mai 2015 zu setzen und damit den Weg für die Verschmelzung zu ebnen. Lassen Sie uns diesen zukunftsorientierten Weg gemeinsam gehen! Die Einladungen zur Mitgliederversammlung ergehen in Kürze.
Lagemeldung 30. März 2015
Wie mit Lagemeldung am 10. März 2015 mitgeteilt, tagten die Vorstände der OHG und der UHG in gemeinsamer Sitzung am 19.März 2015. Dabei wurde der folgende „Fahrplan“ in Richtung Verschmelzung vereinbart:
22.April 2015: In der turnusmäßigen Mitgliederversammlung (MV) der UHG werden deren Mitglieder über das Thema Verschmelzung ausführlich informiert.
20.Mai 2015: MV der OHG. Information der Mitglieder über den Ablauf der Verschmelzung. Ein Informationsschreiben wird der Einladung dazu vorab beigelegt sein. Um die Verschmelzung in Angriff nehmen zu können, muss eine Satzungsänderung beschlossen werden. Der entsprechende Entwurf wird ebenfalls der Einladung beiliegen.
23.September 2015: zeitgleiche Mitgliederversammlung der OHG und der UHG zwecks Fassen des Beschlusses zur Verschmelzung. Bei beiderseits positivem Entscheid unmittelbar folgend gemeinsame MV des verschmolzenen Vereins mit Beschluss einer neuen Satzung und Vorstandswahl.
Dies sind kurz gesagt die Eckpunkte hin zu einem neuen gemeinsamen Verein der Offiziere und der Unteroffiziere am Standort Idar-Oberstein. Daneben wird es eine Menge Arbeit für beide Vorstände geben, um das Ganze rechtskonform zu gestalten. Wichtig zu betonen ist immer wieder, dass die Entscheidung zur Verschmelzung in die Hände der Mitglieder gelegt ist, die am 23.September 2015 darüber abzustimmen haben.
Für Fragen zur Verschmelzung stehe ich weiterhin gerne zur Verfügung. Senden Sie einfach eine E-Mail an schriftfuehrer@ohg-io.de
Kommentare sind deaktiviert.